Hilfreiche Statements zum Kaminglas
* Meine Scheibe ist defekt, darf ich weiter den Ofen benutzen ?
Info:
Solange sich keine Teile der Kaminglasscheibe lösen oder rausfallen, ist es eher unkritisch, wenn man den Kaminofen weiterbenutzt.
Man sollte jedoch die Kaminscheibe nicht mechanisch belasten. Ein austausch ist bei der nächten Gelegenheit ratsam.
* Das Kaminglasfenster wird immer schnell schmutzig, schwarze Schmauchspuren bilden sich gleich nach dem Befeuern.
Info:
Zuerst ist es ratsam das Feuer im Kaminofen gut zu entfachen, das Feuer soll brennen und nicht räuchern. Hierzu muß man die Luftzufuhr solange öffnen, bis das ganze Holz brennt.
Einige Modelle erlauben es sogar die Kamintür leicht zu öffnen, damit sich das Feuer besser entfacht.
Ein weiterer Punkt für verschmutztes Kaminglas sind verbrauchte Kamindichtungen. Kaminschnüre kann man schnell und einfach austauschen, wir empfehlen alle zwei Jahre. Zieht der Ofen durch die Dichtung kalte Luft, dann schlägt sich unverbrannter Ruß an der Eintrittsstelle.